Liebe Mitglieder,
wie wir Ihnen bereits in unserem Rundschreiben am 16.02.2021 berichtet haben, haben wir gemeinsam mit dem Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) eine Online-Petition für ein faires Landesglücksspielgesetz gestartet.
Wir fordern ein faires Landesglücksspielgesetz, das auf qualitative statt quantitative Regulierungskriterien setzt und so den Jugend- und Spielerschutz stärkt und ordentliche Betriebe sowie tausende Arbeitsplätze im Land erhält.
Mithilfe der Petition wollen wir noch mehr Aufmerksamkeit für unsere drohende Situation schaffen und der Landesregierung deutlich aufzeigen, dass hinter all den Zahlen Menschen stehen, die um Ihre Existenz bangen.
Das Ziel ist hierbei klar: Wir brauchen mindestens 21.000 Unterschriften aus Baden-Württemberg.
Hierfür brauchen wir Ihre Unterstützung und die Unterstützung Ihrer Mitarbeiter:innen. Da die Spielhallen in Baden-Württemberg wieder geöffnet sind, möchten wir Sie zusätzlich bitten, auch Ihre Gäste auf die Online-Petition hinzuweisen und um deren Unterschriften zu bitten. Nutzen Sie hierfür am besten die Unterschriftenlisten, die wir Ihnen untenstehend zur Verfügung stellen. Legen Sie die Listen in Ihren Spielhallen aus und schicken die ausgefüllten bitte per mail an info@automatenverband-bw.de oder an cquandt@automatenwirtschaft.de.
Um die Online-Petition bestmöglich und vor allem breit in der Öffentlichkeit zu verbreiten, teilen Sie auch das von uns zur Verfügung gestellte Bild in den sozialen Medien. Kopieren Sie einfach das untenstehende Bild (Rechtsklick auf das Bild und “Bild kopieren” oder “Bild speichern unter…” auswählen) und posten Sie es bei Facebook mit dem Link: openpetition.de/!bdzjv.
Verbreiten Sie den Link in Ihrem Familien-, Freundes- und Kollegenkreis und bitten Sie auch Ihre Mitarbeiter*innen, den Link sowie das Bild in den sozialen Medien und im Freundes- und Familienkreis zu verbreiten.
Je mehr Unterschriften, desto größer die Aufmerksamkeit und Wirksamkeit unserer Petition.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement. Selbstverständlich können Sie sich bei Rückfragen jederzeit an uns wenden.